Lehramt – eine gute Idee! Besuch eines ehemaligen Schülers

Ein Jahr nach dem Abitur am Hans-Böckler-Berufskolleg kehrte Magnus Abeln an seine ehemalige Schule zurück. Er besuchte den Berufspädagogik-Kurs der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums, der angehende Abiturient*innen für den Lehrerberuf interessieren möchte.

Magnus studiert seit zwei Semestern Mathematik und Physik im 2-Fach-Bachelor und freute sich über die Einladung seiner ehemaligen Lehrerin Katharina La Rocca, um von seinen Erfahrungen im Studium zu berichten. Als „Experte“ beantwortete er die vielen Fragen der Schüler*innen, die mehr über sein Studium, das Studentenleben und den Einfluss seiner Kurswahl im Beruflichen Gymnasium auf sein Studium erfahren wollten.

Was hat dich dazu bewegt, Lehrer zu werden?

Magnus erzählte, dass er bereits in der Oberstufe seine Mitschüler*innen gern in Mathematik unterstützte. Die Freude daran, anderen Menschen etwas beizubringen, brachte ihn schließlich dazu, Lehramt zu studieren.

War der Differenzierungskurs Mathematik in der Jahrgangsstufe 13 eine gute Vorbereitung auf das Studium?

Magnus berichtete, dass er viele Inhalte aus dem ersten Semester bereits aus dem Differenzierungskurs kannte, was ihm den Start deutlich erleichterte. Besonders lobte er die verständliche Vermittlung „im kleinen Rahmen“ in der Schule. Außerdem betonte er, wie wichtig gutes mathematisches Vorwissen auch für andere Fächer und Studiengänge ist.

Wie ist das Studentenleben?

Vor allem zu Beginn ist alles sehr aufregend, berichtete Magnus. In der Orientierungswoche wurde viel gefeiert – eine gute Möglichkeit, schnell viele Kommiliton*innen kennenzulernen. Aktuell sucht er eine 4er-WG, denn Wohnraum in Münster ist knapp und teuer. Gleichzeitig betonte er, wie viel Selbstdisziplin das Studium verlangt, da oft selbstständig gearbeitet und gelernt werden muss.

Wie ist das Mensaessen?

„Gut und preiswert“, lautete Magnus’ Antwort. Besonders den Gyrosteller, der donnerstags angeboten wird, empfiehlt er sehr.

Zusätzlich erklärte Magnus den Aufbau seines Studiums und berichtete von seinen Erfahrungen mit der Sportaufnahmeprüfung. Zurzeit zieht er in Betracht, das Fach Physik durch Sport zu ersetzen. Zum Schluss sprach er über das Lehrkräfte-Gehalt – ein Aspekt, der bei den Schüler*innen auf großes Interesse stieß.

Lehramt, eine gute Idee?

Auf jeden Fall! – Magnus’ Erfahrungen machen deutlich, wie viele Möglichkeiten nach dem bestandenen Abitur offenstehen und, dass die am Hans-Böckler-Berufskolleg erworbene Allgemeine Hochschulreife eine sehr gute Grundlage für ein erfolgreiches Lehramtsstudium darstellt.

Text, Foto und Video: K. La Rocca