Sport-Exkursion: „Entdecke den Ninja in dir“

Mit dem obersten Ziel der Gesundheitsprävention begaben sich Herr Großmann und sein Sport-Differenzierungskurs des Beruflichen Gymnasiums auf eine spannende Exkursion ins Ninfly. Das Programm bot den Oberstufenschüler*innen eine wertvolle Vorbereitung auf das kurz bevorstehende Abitur und stellte zudem eine bedeutende Erfahrung für das gesamte Leben dar. Durch die abwechslungsreichen Aktivitäten, die körperliche Herausforderungen und Teamarbeit umfassten, steigerten die Schüler*innen ihre Motivation und entwickelten ein besseres Bewusstsein für ihre körperliche Fitness – Fähigkeiten, die sowohl in Prüfungen als auch im Alltag von großem Nutzen sind.

Die Teilnehmenden erwartete ein dynamisches Angebot, das vom Präventionszentrum Münster geplant und geleitet wurde. Es umfasste Sprungeinheiten, einen Motorik-Parkour im Ninja Warrior-Bereich und spannende Challenges zur Stärkung des Teamgeistes. Diese Aktivitäten förderten die Gesundheit sowie das Gemeinschaftsgefühl unter den Schüler*innen. Gezielte Trainingsmethoden zur Aktivierung, Mobilisierung und Kräftigung der Muskulatur ergänzten die Sprungeinheiten. Zudem erhielten die Schüler*innen wertvolle Tipps zur Verletzungsprophylaxe, um auch nach der Exkursion fit zu bleiben.

Zwischen den Sprungeinheiten erweiterten Themen wie gesunde Ernährung, Motivation und ein Gesundheitsquiz das Wissen der Teilnehmenden über ihre Gesundheit und schärften ihr Bewusstsein für Gesundheitsprävention. So lernten die Schüler*innen, wie sie ihren inneren „Ninja“ entdecken können, um einen aktiven und gesunden Lebensstil zu pflegen. Gesundheitsprävention hat am Hans-Böckler-Berufskolleg einen hohen Stellenwert; die Sport-Exkursion fügt sich somit als wichtiger Baustein in unser Schulprojekt “Gute Gesunde Schule” ein.

Insgesamt war die Sport-Exkursion ins Ninfly für alle Teilnehmenden ein tolles Erlebnis. Sie bot den Schüler*innen nicht nur aufregende sportliche Herausforderungen, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen für ihren weiteren Weg.

Text: T. Großmann und K. La Rocca

Fotos: T. Großmann