„Maler sind ganz schön blauäugig”- Hinter diesem Artikel steckt ein kluger Kopf des Hans-Böckler-Berufskollegs: Karyna Viktorovna Lohutava. Die Schülerin des Beruflichen Gymnasiums hatte einen Wirtschaftsartikel im Rahmen des Projektes “Jugend und Wirtschaft” geschrieben und las diesen während der Skifreizeit in 2.600 Metern Höhe auf Eis, kurz nachdem er im Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) veröffentlicht worden war.
Schülerinnen und Schüler der zweiten Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums nehmen auch 2025 am Zeitungsprojekt der Frankfurter Allgemeinen Zeitung „Jugend und Wirtschaft“ teil. Das Hans-Böckler-Berufskolleg ist damit eine von bundesweit 50 teilnehmenden Schulen.
Im Zentrum des Zeitungsprojektes steht, dass die Projektteilnehmenden für den Wirtschaftsteil der F.A.Z Unternehmensberichte schreiben. Sie wählen dabei Unternehmen aus, die über einen „Zaubertrank“ verfügen, z.B. also „Hidden Champions“ sind. Vorzugsweise kommen diese Unternehmen aus der Region. Bei entsprechender Qualität werden die Artikel auf einer monatlich erscheinenden Sonderseite im Wirtschaftsteil der F.A.Z. abgedruckt. Die Schülerinnen und Schüler des HBBK sind dabei sehr erfolgreich.
Ein großes Plus für die Schülerinnen und Schüler ist, dass sie durch das Projekt in unmittelbaren Kontakt zu für sie interessanten Unternehmen treten können. Mehrere Schülerinnen und Schüler der letzten Jahrgänge trafen über dieses Projekt eine Entscheidung für ihr berufliches Fortkommen. Die Teilnahme an dem Projekt wird durch eine Urkunde bescheinigt, die sich dann auch gut in einer Bewerbungsmappe macht.
Betreut werden die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr von Fachlehrer Christof Liesegang.
Text und Bilder: C. Liesegang