0251 960 924 0 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

132 Kopfbild c

Schülerin gewinnt Artikelpreis der F.A.Z. – eine von vier Preisträgerinnen

Am 18. September 2025 fand in Frankfurt die Preisverleihung des Wettbewerbs Jugend und Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) statt.

Die F.A.Z. ist eine der renommiertesten Tageszeitungen Deutschlands.

Unter den Preisträgerinnen ist auch die Schülerin Karyna Lohutava aus dem Beruflichen Gymnasium des Hans-Böckler-Berufskollegs. Sie erhielt einen von vier Artikelpreisen für ihre hervorragenden Unternehmensberichte über die Firmen Schmincke und Hahnemühle. Schmincke ist führender Hersteller von Künstlerfarben, während Hahnemühle für seine hochwertigen Künstlerpapiere bekannt ist. Karynas Artikel waren im Rahmen des VWL-Kurses der Jahrgangsstufe 12 entstanden.

 

 2025 09 FAZ Artikelpreis Karyna    2025 09 FAZ Artikelpreis Karyna 5    2025 09 FAZ Artikelpreis Karyna 2

 

Die begleitenden Projektlehrkräfte Laura Reiberg und Christof Liesegang hatten die Schülerinnen und Schüler bei der Erstellung der Artikel unterstützt. Insgesamt hatten über 1000 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Bundesgebiet an dem Wettbewerb der F.A.Z. teilgenommen, was die besondere Leistung von Karyna umso beeindruckender macht.

Auch im kommenden Jahr beteiligen sich Schülerinnen und Schüler des HBBK an dem Projekt und schreiben Wirtschaftsartikel für die F.A.Z.

Zentrale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Artikel sind Zahlen, Daten und Fakten über Unternehmen – und dass sie über einen „Zaubertrank” verfügen, also etwas Besonderes herstellen oder marktführend in ihrem Bereich sind. Wer meint, so ein Unternehmen zu kennen, kann sich gerne an Herrn Liesegang wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung!

 

Text und Fotos: C. Liesegang

 

Lisa Becker: „Seit 25 Jahren schreiben Schüler im Wirtschaftsteil der F.A.Z” , F.A.Z. NET, 18.09.2025: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/seit-25-jahren-schreiben-schueler-im-wirtschaftsteil-der-f-a-z-110691652.html

 

 Öffnungszeiten Verwaltung

montags, dienstags und donnerstags
7.30 - 14.00 Uhr

mittwochs und freitags
7.30 - 13.15 Uhr