Presseberichte 2025/2026
Das Jubiläum unserer Partnerschule in Honduras
Anlässlich des 60 jährigen Bestehens des Centro Téchnico Hondureno Alemán und des aktuellen Austauschprogramms besuchte das HBBK seine Parnterschule in Honduras.
Begleitet wurde unsere Delegation von den Ausbildungsberatern der IHK und der honduranischen Honurarkonsulin Irene Janssen aus Münster.
Unsere Partnerschule hat uns sehr warmherzig empfangen und uns an der beindruckenden Jubiläumsfeier teilhaben lassen.
Nach den Feierlichkeiten haben wir in der folgenden Woche alle Abteilungen und die umfangreichen Werkstätten besucht. Wir waren begeistert über die offene und freundschaftliche Aufnahme und die gute fachliche Ausbilung der Schülerschaft. Es hat ein reger Austausch mit den Schüler*innen und den Lehrkräften begonnen. Dieser Austausch betraf nicht nur die technischen und didaktischen Belange - es entstanden auch viele persönlichen Kontakte und Einblicke in die honduranische Kultur.
Für unsere Partnerschaft war der Besuch nur ein erster Aufschlag. Wir werden auch zukünftig an mehrern Projekten gemeinsam arbeiten. So wird zum Beispiel eine Delegation mit mehreren Schüler*innen des CTHA im März 2026 unser Berufskolleg besuchen um neben der Teilnahme am Unterricht Erfahrungen in Theorie und Praxis auch in Betrieben des Münsterlandes sammeln.
Wir freuen uns auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit.
Drei gute Gründe für das HBBK
3 gute Gründe fürs HBBK - ein Video von Schüler*innen des Hans-Böckler-Berufskollegs, angehende Augenoptiker*innen und Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Ausflug der IFK: Stadtmuseum und Stadtspiel Münster
Die Internationale Förderklasse (IFK) des Hans-Böckler-Berufskollegs Münster unternahm Anfang Oktober einen spannenden Ausflug.
Weiterlesen: Ausflug der IFK: Stadtmuseum und Stadtspiel Münster
Jetzt ins Theater – abwechslungsreiches Programm zu günstigen Preisen!
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2025, besuchten Mitarbeiter:innen des Theaters Münster das Hans-Böckler-Berufskolleg, um einen Einblick in das abwechslungsreiche Programm der neuen Spielsaison zu geben.
Weiterlesen: Jetzt ins Theater – abwechslungsreiches Programm zu günstigen Preisen!
Chemielaborant*innen: fachliche Highlights, Teamgeist und Kultur in Barcelona
Während ihrer erlebnisreichen Klassenfahrt nach Barcelona erkundeten die Chemielaborant*innen zusammen mit ihren Lehrkräften Miriam Zumbusch und Elena Maslabei die Stadt bei einer spannenden Stadtführung und lernten die kulturellen Highlights Barcelonas kennen.
Weiterlesen: Chemielaborant*innen: fachliche Highlights, Teamgeist und Kultur in Barcelona
Schülerin gewinnt Artikelpreis der F.A.Z. – eine von vier Preisträgerinnen
Am 18. September 2025 fand in Frankfurt die Preisverleihung des Wettbewerbs Jugend und Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) statt.
Weiterlesen: Schülerin gewinnt Artikelpreis der F.A.Z. – eine von vier Preisträgerinnen
Wieder einen Schritt weiter auf der Karriereleiter
Alvin Dukolli (l.) und Florian Gerdes (r.) hatten ein Schuljahr lang den Abendkurs Englisch am Hans-Böckler-Berufskolleg besucht, um neben ihrer Ausbildung einen höheren Schulabschluss zu erlangen.
Weiterlesen: Wieder einen Schritt weiter auf der Karriereleiter
HBBK: offiziell Schule im NRW-Talentscouting
Unsere Schulleiterin Simone Waltermann und Michael Hops, verantwortlich für die Studien- und Berufsorientierung am Hans-Böckler-Berufskolleg, unterzeichneten am Montag, den 15.09.2025, eine offizielle Kooperationsvereinbarung mit Herrn Nima Zandi von der Zentralen Studienberatung der Universität Münster.
Ausbildungsoffensive: Einblicke in die Berufswelt für Schüler*innen
Am Freitag, den 12.09.2025, nahmen 170 Schüler*innen aus den Mittel- und Oberstufen der Bildungsgänge, die zum Fachabitur und Abitur führen, an der Veranstaltung „Ausbildungsoffensive“ teil. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft der Bundesagentur für Arbeit NRW.
Weiterlesen: Ausbildungsoffensive: Einblicke in die Berufswelt für Schüler*innen
#IchStehAuf: Das HBBK engagiert sich für Demokratie
#IchStehAuf geht in die zweite Runde: Schüler:innen des Hans-Böckler-Berufskollegs Münster engagieren sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften erneut für die Demokratie-Initiative. #IchStehAuf unterstützt Schulen dabei, das Demokratiebewusstsein von Jugendlichen zu stärken.
Weiterlesen: #IchStehAuf: Das HBBK engagiert sich für Demokratie
Augenoptik im Praktikum
Die Augenoptiker*innen der Oberstufe waren von der ZVA-Akademie in Dormagen eingeladen.
Wärmepumpentruck zu Besuch: HBBK informiert Auszubildende und verabschiedet Wolfgang Laing
Für drei Tage hatte das Hans-Böckler-Berufskolleg einen "Wärmepumpentruck" von einem Kesselhersteller zu Besuch, sodass sich die Schüler:innen über diese moderne Bauform in der Heizungstechnik informieren konnten.
Doppelter Einsatz – klarer Erfolg!
Mitten in der stressigen Abiturphase hat Benedikt Ueding sich noch einer zusätzlichen Herausforderung gestellt: der Prüfung für das Niederländisch-Zertifikat (CNaVT).
